Training hat immer eine Leistungssteigerung zum Ziel. Die Voraussetzung hierfür ist also, dass das Pferd grundsätzlich leistungsfähig ist. Daher sollte es ausschließlich in lahmfreien Gangarten und generell mit orthopädisch hinreichend gesunden Pferden stattfinden.
Trainingstherapie hingegen ist speziell für gesundheitlich eingeschränkte und/oder nicht lahmfreie Pferde geeignet. Hierbei ist das Ziel nicht eine Leistungssteigerung, sondern ein auf die individuelle Diagnose des Pferdes abgestimmtes Bewegungstraining, bei dem es um den Erhalt oder die Wiederherstellung der Beweglichkeit, Grundlagenausdauer, Koordination und Muskelkraft geht. Es ist damit ein wichtiger Baustein zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach Verletzungen oder Erkrankungen und hilft dem Pferd dabei seine gesunden Bewegungsmöglichkeiten wieder zu erlangen. Auch bei nicht heilbaren, chronischen Krankheiten, kann eine gezielte Trainingstherapie zur Verbesserung der Lebensqualität ihres Pferdes beitragen.
Gerne unterstütze ich Sie hierbei wie folgt:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.