Longieren als Dialog ist das Longierkonzept nach dem gleichnamigen Buch von Katharina Möller-Weingand von OsteoDressage. Es ist ein Longieren am Kappzaum und ohne Hilfszügel, bei dem man in einen Bewegungsdialog mit dem Pferd kommt. Dabei nutzen wir die ganze Bahn aus, anstatt die ganze Zeit auf einem Zirkel zu arbeiten. Hierdurch ist ein stetiger Wechsel zwischen Biegungen und Geradeaus gegeben, was für ein optimales Wechselspiel der dorsalen und ventralen Muskelkette sorgt und dabei möglichst verschleißarm für die Gelenke deines Pferdes ist. Dabei findet das Pferd durch einen sinnvoll aufeinander aufbauenden Übungsablauf nach und nach selbst zu einer individuell richtigen Haltung ohne diese durch den Einsatz von Hilfszügeln zu erzwingen.
Das kann Longieren als Dialog für dein Pferd tun:
Das bringt Longieren als Dialog für dich:
Du bist interessiert? Egal, ob du das Konzept bereits kennst oder kennenlernen möchtest: Ich komme gerne zu euch an den Stall für eine Probestunde oder einen Schnupperkurs. Ich bin derzeit Traineranwärterin bei OsteoDressage und biete den Unterricht daher aktuell noch zu einem reduzierten Preis an. Nach meinem Ausbildungsabschluss (voraussichtlich im November 2025) werden die Preise entsprechend steigen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.