Die Dorntherapie (benannt nach ihrem Erfinder Dieter Dorn) ist eine sehr sanfte manuelle Behandlungstechnik zur Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden. Durch das manuelle Einrichten des Beckens und aller Gelenke an den Beinen, sowie das Lösen von Wirbelsäulen-Blockaden, wird die korrekte Statik wiederhergestellt. Dadurch werden Spannungen in Muskulatur, Faszien und weiteren Weichteilen ausgeglichen. Außerdem kann über die Dorn-Methode Einfluss auf organische Beschwerden genommen werden.
Bei folgenden Problemen kann die Dorntherapie eine gute Therapiemöglichkeit darstellen:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.